Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain esteem wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /mnt/web104/e0/06/52052206/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php on line 6114 Vereinshistorie IV | Nachami e.V.

Die Ostsee-Rad-Klassik

Im Jahr 2010 trat der Erbauer der Rostocker Radrennbahn, Kurt Welke, auf uns zu und fragte, ob wir nicht etwas mit Afrika und Radsport gemeinsam machen wollen. Nach einigen Diskussionen und der Suche nach weiteren Mitstreitern entstand die Idee einer zwei-tägigen Radsport-Veranstaltung, die sowohl die Rostocker Radrennbahn ins Bewusstsein der Rostocker ruft als auch eine „Tour für Afrika“ auf dem Rennrad beinhaltet.

Am 3. und 4. September 2011 startete dann die erste Ostsee-Rad-Klassik mit einem Steher-Rennen auf der Radrennbahn.

Mit Feliks Büttner war auch schnell ein begeisterter ehemaliger Radsportler gefunden, der uns mit Logos, entworfenen Trikots und Grafiken unterstütze. Später übernahm Andre Greipel die Schirmherrschaft über die Veranstaltung. Seit 2016 wird die Ostsee-Rad-Klassik am Freitagabend mit einem Livekonzert mit Wenzel und Band im Rostocker Klostergarten eröffnet.

Die Einnahmen der Ostsee-Rad-Klassik verwenden wir, um Kindern und Jugendlichen in Uganda eine Ausbildung zum Zweirad- und Kfz-Mechaniker zu ermöglichen. Die ersten Schüler haben ihre Ausbildung im Januar 2018 begonnen.