Vision  
Chancengerechtigkeit hinsichtlich Bildung und Befriedigung der Grundbedürfnisse sind Grundvoraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben. Vielen Menschen in Afrika wird diese Chancengerechtigkeit verwehrt.
Diesen Menschen die Möglichkeit auf ein selbst
bestimmtes Leben mit einer gesicherten Grundexistenz, mit Grundbildung in einem intakten Umfeld zu ermöglichen einhergehend mit Information und Bewusstseinsschärfung der Mitbürger in Deutschland, ist die Vision des Vereins.
Mission
Wir unterstützen Menschen in Ostafrika bei der Sicherung ihrer Lebensgrundlage und der Überwindung wirtschaftlicher und sozialer Benachteiligung. Dabei liegt der Schwerpunkt dieser Zusammenarbeit auf (Aus)Bildung sowie der Förderung einkommenssichernder Maßnahmen im lokalen Umfeld. Wir informieren Menschen in Deutschland über Lebensumstände ostafrikanischer Familien durch interkulturellen Austausch und schaffen Kontaktmöglichkeiten. Unsere Öffentlichkeitsarbeit umfasst Sensibilisierung und bildungspolitische Arbeit an Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen sowie in Projekten. Dazu zählen Informationsveranstaltungen, Ausstellungen, Unterrichtseinheiten, Schulungsangebote und andere Veranstaltungen. Dialog und Zusammenarbeit mit Akteuren und Interessierten erachten wir als fruchtbringend.
Grundwerte
Bei unserer Arbeit legen wir Wert auf einen offenen, respektvollen und kritikfähigen Umgang miteinander. In der Zusammenarbeit sind wir dem kollektiven Interesse der Menschen an den Projektstandorten verpflichtet. Wir arbeiten unter der Maßgabe von Transparenz, Nachhaltigkeit sowie wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Verantwortung. In all unseren Aktivitäten achten wir die Würde der Menschen – in ihrer Individualität wie in ihrem Gemeinwesen. Wir respektieren ihre Kultur und Tradition. Ein wichtiges Anliegen des Vereins ist es, die Förderer des Vereins sowie die allgemeine Öffentlichkeit über unsere Ziele, Handlungen und Arbeitsergebnisse zeitnah zu informieren.

Letzte Beiträge


Neues zur Ostsee-Rad-Klassik 2021

Liebe Radsportfreunde,
Im Moment spricht alles dafür, dass wir in der glücklichen Lage sind, auch in diesem Jahr die Ostsee-Rad-Klassik durchführen zu können (die 11.!!!). Wir sind in der Vorbereitung und hoffen auf ein wunderschönes Wochenende mit reger Beteiligung.
Wie immer beginnen wir die Veranstaltung am Freitagabend (3. September) mit einem Konzert im Rostocker Klostergarten mit Wenzel und Band (20 Uhr).Kartenvorverkauf: https://www.compagnie-de-comedie.de/event/11737/
Am Samstag (4. September) gibt es auf der Rostocker Radrennbahn ab 13 Uhr ein Novum!Neben dem „klassischen“ Ostseepreis der Steher finden im Rahmen der Veranstaltung erstmals die Landesmeisterschaften MV im Derny statt. 
Und dann am Sonntag (5. September) die Tour für Afrika. Diesmal mit einer neuen Strecke: Am Morgen über den Darß und dann über Ribnitz, Marlow und Laage zurück nach Rostock.Strecke: https://nachami-ev.org/ostsee-rad-klassik/strecke/
Gerade für diese Tour brauchen wir dringend eure Unterstützung!!!Denn so sehr die Corona-Pandemie das Leben in Europa einschränkt und beeinflusst, so ist das kein Vergleich mit der Situation in Uganda! Viele Menschen wissen nicht, wie sie ihre Familien über ernähren können, staatliche Hilfen gibt es nicht. Wir stehen die ganze Zeit mit Passy Nabulya in Kontakt und haben für die Mädchenschule schon einiges an Unterstützung gegeben. Doch das reicht nicht. Also meldet euch bitte zur Tour an und helft uns, durch eure Teilnahme, mehr und besser helfen zu können. Außerdem freuen wir uns natürlich sehr auf eine wunderschöne Radtour durch unser Land.Anmeldung: https://nachami-ev.org/ostsee-rad-klassik/teilnehmer/
Und denkt daran: Es gibt noch einige der schönen 10-Jahres-Trikots, die Feliks Büttner uns entworfen hat!
Wir freuen uns auf euch!

Datum:Mittwoch, Juli 14th, 2021 Kategorie:Ostsee-Rad-Klassik, Vereinsinfo Keine Kommentare
2020: 10 Jahre Ostsee-Rad-Klassik – 20 Jahre Nachami e.V

Liebe Freunde und Unterstützer der Ostsee-Rad-Klassik und von Nachami e.V.,
das Jahr 2020 bietet nicht nur in Form seiner Jahreszahl ein doppeltes Highlight sondern auch für uns. Wir feiern 10 Jahre Ostsee-Rad-Klassik und 20 Jahre Nachami e.V. Dafür haben wir uns für euch einige Überraschungen überlegt und werden euch diese über das ganze Jahr verteilt präsentieren. Seid gespannt!
Die Ostsee-Rad-Klassik findet vom 4. bis 6. September 2020 statt. Anmeldungen für die sonntägliche Tour für Afrika können in Kürze über unsere Webseite erfolgen.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr gemeinsam mit euch!

Datum:Donnerstag, Januar 23rd, 2020 Kategorie:Ostsee-Rad-Klassik, Vereinsinfo Keine Kommentare
Anmeldung Ostsee-Rad-Klassik 2019

Liebe Radsportfreunde, pünktlich vor dem 1. Mai haben wir die Online-Anmeldung für die diesjährige Ostsee-Rad-Klassik vom 30. August bis 1. September ins Netz gestellt. Ihr findet die alle Informationen zur Ostsee-Rad-Klassik sowie das Formular zur Anmeldung auf unserer neuen Webseite www.nachami-ev.org. weiterlesen…

Datum:Montag, April 29th, 2019 Kategorie:Ostsee-Rad-Klassik, Vereinsinfo Keine Kommentare
Neue Webseite online

Liebe Mitglieder, Freunde, Unterstützer, Radsportler und Interessierte – nach langer Vorbereitung und Umsetzung können wir heute endlich unsere neue Webseite präsentieren. Im neuen Design und jetzt auch kompatibel für alle Endgeräte findet ihr alle Informationen weiterlesen…